Apfeltarte

Mit dem passenden Gruß schmeckt die Apfeltarte nochmal besser. Mit drei vier Stempeln lassen sich immer neue Variationen von Frodewins Küchenabenteuer kreiieren.

Sonnenhut-Vase

Ein kleiner Blumenstrauß freut sich immer über eine kleine Vase. Als Deko oder zum Verschenken ein Hit…

Bonjour mit Marmorkuchen

Monstermäßige Kuchengrüße: Stempeltutorial mit Monster Momph und einem herrlich fluffigem Stück Marmorkuchen… Bon Appétit!

Kräutergarten im Tontopf

Auch Keramikblumentöpfe könnten ab und zu einen Auffrischer verkraften. Ein schnell verschönertes Geschenk mit beiliegender Würze.

Marmeladen verpacken

Ihr habt Marmelade oder frisch gepflückte Johannisbeeren zu verschenken? Dann kramt doch ein paar Obststempel raus und bastelt eine Marmeladenglasbanderole! diese ‚Zutaten‘ haben wir verwendet: 1. einen Bogen weißes oder farbiges Papier 2. Versafine Clair Nocturne für die schwarzen Motive 3. Stempel: Textstempel ‚Aus meinem Garten‘, Marienkäfer Lise, einen Johannisbeerenstempel und natürlich unser Konfetti 4. […]

mmmmh… Apfeltarte!

Mittlerweile dekorieren wir unsere Teller am liebsten selbst! Mit Stempeln, der richtigen Farbe und ein paar Tricks klappt das wunderbar. Das haben wir verwendet: 1. eine einfarbige große Kuchenplatte 2. Stempelkissen StazOn Pigment Piano Black 3. Stempel: Hummel Palina und Hummel Pius, einen kleinen Apfel und unser geliebtes Konfetti 4. zum Fixieren haben wir Glass […]

Untersetzer aus Beton

Beton gibt einen prima Untergrund für Stempelkreationen ab. Sieht richtig schick aus und ist praktisch dazu. Viel Spaß beim Nachstempeln! Verwendet haben wir:1. Gießbeton für Kreative Anwendungen und eine runde Gießform 2. StazOn Pigment Stempelkissen piano black 3. Stempel: einen grafischen Pflanzenstempel und unser Konfetti 4. einen Heißluftföhn zum FIxieren der Farbe 5. einen zugeschnittenen […]

Kräuterbutter im Glas

Spontan bei den Nachbarn zum Grillen eingeladen? Selbst zubereitete und in bestempeltes Papier eingeschlagene Kräuterbutter geht immer als schönes Mitbringsel. Ist natürlich auch super für Rumtöpfe, Marmeladen und Dressings geeignet. https://youtu.be/onVH056UUAo Verwendet haben wir für die Verpackung: 1. Kopierpapier2. Kräuterbutter im Glas3. Versafine Clair Nocturne4. Stempel: Etikettenstempel floral 2, Textstempel aus meiner Küche 2, Blüte […]

Kuchenglocke

Köstlich! Unter einer bestempelten Kuchenglocke schauen die Riesencookies nochmal verlockender aus. Wir wünschen Euch viel Freude beim Ausprobieren und Nachstempeln! https://www.youtube.com/watch?v=3usucONihSc Wir lieben StazOn Pigment Stempelkissen. Damit könnt ihr ganz nach Herzenslust Geschirr verzieren. Prima als Geschenk oder zum selbst benutzen! Verwendet haben wir im Video: 1. eine Kuchenglocke2. Stempelkissen StazOn Pigment Piano Black3. Stempel: […]

Porzellan bestempeln

Wir lieben StazOn Pigment Stempelkissen. Damit könnt ihr ganz nach Herzenslust Geschirr verzieren. Prima als Geschenk oder zum selbst benutzen! Verwendet haben wir für den Teller: 1. einfarbigen Teller 2. Stempelkissen StazOn Pigment Snowflake 3. Stempel: Textstempel Enjoy the little things, Have a great Day und Guten Appetit 1, Pflanze 28, Ministempel Blüte 6 und […]

Hafercookies verpacken

Lecker Hafercookies gebacken!? Und nun noch eine nette Idee zum selber verpacken. Stanze, Stempel, Stempelkissen und ein schönes Garn. Fertig! Verwendet haben wir für die Verpackung: 1. Blanko Postkarten A6 – cremeweiss 2. Versamagic Kreide-Stempelkissen Malted Mauve für die farbigen Motive 3. Stempel: Textstempel Lecker!, Pünktchenrahmen rund 3, Wasserschildkröte Kalea, Ministempel Cookie 1, Cookie 2 […]

Zimtschnecken im Glas

Zimtschnecken gehen immer! Wir haben uns heute gedacht, sie mal ganz unkonventionell im Glas zu kredenzen. Natürlich samt selbstgestempeltem Gruß. Solche kleinen Back-Grüße sind zum Beispiel auch als Platzkärtchen bei größeren Feiern eine schöne Idee: Amuse-Gueule inklusive. Verwendet haben wir für die Deko: 1. schwarze Blankopostkarten DIN A62. Stempelkissen StazOn Pigment Snowflake3. Stempel: Schriftzüge Mit Liebe […]

Teller bestempeln

Mit ein paar Stempeln kannst Du die ödeste Tellersammlung ordentlich in Schwung bringen. Wir empfehlen fürs reinigen die Handwäsche. Mehr im DIY Video.

Spüllappen à la cats

Vorm Bestempeln ist nichts sicher! Wir haben uns einen Spüllappen vorgenommen und ordentlich aufgemöbelt. Stempeln – trocknen lassen – einbügeln – fertig! Wenn ihr den Spüllappen betempelt habt, lasst ihr ihn am besten über Nacht gut durchtrocknen. Danach haben wir die Farbe mit der Baumwolleinstellung am Bügeleisen eingebügelt. Und hier alle verwendeten „Zutaten“: 1. einen […]

Sommer im Glas

Juhu, endlich wieder Erdbeeren! Wir finden, die selbstgemachte Marmelade macht sich in selbst bestempelten Gläsern besonders gut. mmmmmmh… Guten Appetit! Unsere Zutaten für die Marmeladenglas-Dekoration (durch Anklicken werdet ihr direkt zum Produkt weitergeleitet) 1. transparentes Decal-Paper2. Stazon Pigment snowflake3. abgebildete Stempel: Ministempel Erdbeere, Ministempel Pinguin Ole, Textstempel ‚Sommer im Glas‘ und ’selbst gepflückt‘, Schubkarre, Schneebesen […]

We love Cookies!!!

Du bäckst gern Plätzchen und Kekse und machst damit anderen eine Freude? Zaubere mit ein paar Stempeln Deine eigene Cookie-Verpackung! Verwendet haben wir: 1. Plätzchentüten 2. Versafine Clair Nocturne 3. zart rosafarbenes Garn 4. Stempel: Ameise Jette und Ameise Lanzelot, den angebissenen Cookie und einen ganzen Cookie, Textstempel „Mit Liebe gebacken“ und nicht zu vergessen […]

Selbst Gemacht!

Yay! Neon! Wir haben selbst gemachtes Granola mit gestempelten Anhängern hübsch verpackt und dafür unsere Neon-Farbschnittkarten, Neongarn und Neon-Stempelkissen verwendet. Verwendet haben wir für den Anhänger: 1. Farbschnittkärtchen mit pinker oder neonorangener Kante2. Versafine Clair Nocturne für die schwarzen Motive3. Neon-Stempelkissen4. Stempel: Textstempel ‚Aus meiner Küche‘, Gertrud mit Schneebesen und unseren Konfettistempel5. Garn in Neonpink […]

Flaschenpost

Du verschenkst gern Selbstgemachtes in Flaschen oder Wein? Mit einigen Stempeln wird aus einer einfarbigen Flaschenverpackung ein ganz persönliches Geschenk. https://youtu.be/sOmpw1YZpek Verwendet haben wir: 1.  Flaschenverpackung von Buntbox – diese könnt ihr direkt bei buntbox bestellen2. Versafine Clair Stempelkissen – besonders gut für Papier geeignet4. Stempel:  Krabbe Peer, Textstempel ‚Selbst ausgesucht‘, Pflanze 13, Pflanze 14, […]

Osterplätzchen DIY

Süße Osterinspiration: wir haben Plätzchen aus Mürbeteig gebacken und mit bestempeltem Fondant belegt. Schau‘ im Video wie’s geht. Guten Appetit! Das brauchst Du dafür:1. Mürbeteigplätzchen, ausgestochen mit Deiner Lieblingsform2. Deine Lieblingsausstechform3. Fondant (gibt’s auch fertig zu kaufen)4. ein Nudelholz zum Ausrollen5. Lebensmittelfarbe (haben wir hier im Shop)6. ein Stück Wollfilz zum Verteilen der Lebensmittelfarbe7. Stempel: […]

Bienenwachstücher herstellen

Bienenwachstücher sind eine tolle und wiederverwendbare – also nachhaltige – Alternative zu Frischhaltefolien. Und das Beste: man kann sie bestempeln & selbst herstellen. Du benötigst dafür: 1. Lebensmittelfarbe – z.B. Rainbowdust ProGel © – gibt’s auch in unserem Shop2. ein Stück dicken Wollfilz3. Stempel. Im Video haben wir verwendet: Aus-meiner-Küche-Textstempel, Melonenstempel, Ministempel Marienkäfer Morten, und […]

Emaillebecher bestempeln

Juhu, Frühling! Wir schnappen uns ein paar Stempel, einen Emaillebecher, eine hübsche Pflanze und zaubern im Handumdrehen einen schönen Frühlingsgruß! Mithilfe der StazonPigment-Stempelfarbe können wir direkt auf den Becher stempeln. Es erfordert etwas Übung, über die Rundung zu stempeln. Geht der Abdruck schief, kann man ihn mit Stazon Stempelreiniger wieder abwischen. Los geht’s! Benutzt haben […]

Marmeladenglas verzieren

Vor allem Gläser mit dunklen Marmeladen wie Himbeere oder Johannisbeere sehen richtig schick aus, wenn sie mit weißen Motiven dekoriert sind, ohne dass der Rand eines Etiketts sichtbar ist. Auch auf hellen Gelees, Chutney oder selbstgemachten Likören sieht dunkle „randlose“ Schrift genial aus. Um diesen Effekt zu erreichen, benutzen wir Decal-Paper, das man mit speziellen […]