Traumhafte Einladungskarte

Manchmal braucht es gar nicht viel, um sich eine kleine kreative Auszeit zu gönnen.

In diesem Video zeigen wir dir, wie du mit Aquarellfarben und ein paar hübschen Stempeln eine ganz persönliche Karte gestaltest – entspannt, unkompliziert und mit jeder Menge Spaß.

Zuerst entsteht mit Aquarell ein lebendiger Untergrund. Danach kommen die Stempel ins Spiel: sie bringen Struktur, Motive und einen ganz besonderen Look auf deine Karte. Durch den Einsatz von Maskiergummi kannst du kleine gestempelte Flächen schützen, bevor du wieder mit Aquarellfarben fließende und spannende Effekte erzielst. 

Jede Kombination macht dein Werkstück zu einem echten Unikat – perfekt als Grußkarte, Einladung oder einfach als liebevolle Kleinigkeit für jemanden Besonderen.

Frida und Vitus scheinen sich jedenfalls rundum wohlzufühlen – und vielleicht geht es dir beim Basteln genauso.
Also schnapp dir deine Farben, probiere die Technik selbst aus und lass dich von deiner eigenen Kreativität überraschen. Viel Spaß beim Gestalten!

#basteln #aquarell #kartenbasteln #stempeln #DIY #diykarte #catsonappletrees #kreativzeit #Grußkarte #Einladungskarte

Musik: Adobe Essential Sound

Das benötigst Du zum Nachbasteln:

>> mit Klick auf den Namen, gelangst Du direkt zum Produkt in unserem Shop

1. Blankopostkarten für Aquarell 300g
2. Versafine Clair Nocturne
3. Aquarellfarbenset Cotman Einsteigerset, die  Profifarben oder ganz genau: Orange Transparent, Cadmium Red Deep, Payne’s Grau, Vandyke Brown, Ostwald Grey
4. Stempel: Katze Frida, Hund Vitus, Sektglas, Sektflasche, Lagerfeuer, Blumentopf 2, Dot Pünktchen 1, Dot Pünktchen 2 und Textstempel Beste Zeit
5. Aquarellpinselset von KUM
6. unser Zauberstift Copic 0,3mm schwarz
7. Kleber oder Klebepunkte, Schere
8. Masking Tape dull yellow
9. Maskiergummi

Um die Artikel in unserem Shop zu finden, klickt einfach auf den Namen in der „Zutatenliste“

Die besten Stempelergebnisse erzielt ihr, wenn ihr die Farbe mit dem Stempelkissen auf den Stempel tupft. Wenn ihr mehr über unsere Lieblingsfarben erfahren wollt, besucht unseren >>> Farbguide. Hier gibt‘s auch Tipps & Tricks zur Stempelreinigung und Verwendung der Farben