So holst du mehr aus deinen Aquarellfarben heraus!
Kennt ihr das Problem? Man hat eine Aquarellpalette mit Resten verschiedener Farben, die kurz vor dem Reinigen einfach weggespült werden. Dabei stecken in diesen Farbpigmenten noch jede Menge kreative Möglichkeiten!
Unser kleiner Trick: Bevor wir unsere Aquarellpalette reinigen, nutzen wir die verbleibenden Farbreste aus. Statt sie wegzuspülen, gestalten wir damit Geschenkanhänger und Designpapier. So haben wir immer ein paar bunte Stücke auf Vorrat, perfekt für zukünftige DIY-Projekte – sei es zum Geschenkeverpacken oder für Scrapbooking.
Warum lohnt sich das?
- Spannende Farbmischungen: Durch die zufälligen Pigmentkombinationen entstehen überraschende Farbverläufe – jedes Stück wird zum Unikat!
- Zero Waste: Ihr spart Wasser und vermeidet unnötigen Farbverlust.
- Kreativer Vorrat: Mit den fertigen Anhängern und Papieren seid ihr für jede spontane Bastelidee bestens gerüstet.
So geht’s:
- Restfarben anfeuchten: Gebt ein paar Tropfen Wasser auf die Farbreste, damit ihr sie einfacher aufnehmen könnt.
- Anhänger & Papier bemalen: Nutzt einen Pinsel oder einfach eure Finger, um die Farben großzügig auf das Papier aufzutragen.
- Trocknen lassen: Nach dem Trocknen könnt ihr die Anhänger beschriften, stempeln oder zusätzlich verzieren.
Unser Tipp: Merkt euch diesen Trick und teilt ihn mit euren kreativen Freund*innen, damit sie auch davon profitieren können. Viel Spaß beim Experimentieren – wir sind gespannt auf eure bunten Ergebnisse!
Das benötigst Du zum Nachbasteln:
>> mit Klick auf den Namen, gelangst Du direkt zum Produkt in unserem Shop
1. diverse Papierrester
2. eine zu reinigende Aquarellfarbpalette
3. Stempelfarbe Versafine Clair Nocturne
4. Stempel: Textstempel Happy Birthday 7 und Happy Birthday 8, Friedegunde tastet, Friedegunde mit Katzenbuckel,Gans Traugott, Zitronenfalter Griseldis, Kerze 3, Geschenk aus dem Adventskalender 5 und natürlich unser Konfetti
5. Bäcker Garn
6. Schere
7. Etikettenstanzer gerade Ecken
Um die Artikel in unserem Shop zu finden, klickt einfach auf den Namen in der „Zutatenliste“
Die besten Stempelergebnisse erzielt ihr, wenn ihr die Farbe mit dem Stempelkissen auf den Stempel tupft. Wenn ihr mehr über unsere Lieblingsfarben erfahren wollt, besucht unseren >>> Farbguide. Hier gibt‘s auch Tipps & Tricks zur Stempelreinigung und Verwendung der Farben.